Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

                                                                       InGe-Brief

                                      Juni 2024                                            

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

vielleicht haben wir uns am Sonntag im Freilichtmuseum Kiekeberg gesehen? Der Landkreis Harburg hatte dort zum wiederholten Mal zum Kreisseniorentag unter dem vieldeutigen Motto „Abenteuer Alter“ eingeladen. Ich hoffe, dass wir diese Formulierung auch künftig mit allem Optimismus und Zuversicht verwenden können!

Mit freundlichem Gruß, Nikolaus Lemberg

Presse zu Besuch bei InGe

Schon im Frühjahr hatten wir Franz*iska Betz zu Besuch, die bei der Tageszeitung taz ein Volontariat absolviert. Franz*iska interessierte sich für den Alltag in der Ambulanten Pflege und die Hintergründe unserer aktuellen Probleme.  Ihren sehr anschaulichen Bericht "Vier Minuten für die Strümpfe" lesen Sie gerne hier.

Pflegefachkraft Nancy im Einsatz
Auch den Kommentar von Daniel Dettling (Zukunftsforscher) empfehle ich Ihnen gerne. Hier gehts zum Online-Artikel.
InGe ist  Naturpark-Partner im Naturpark Lüneburger Heide

Unser Verein freut sich über die Aufnahme in das Naturpark-Partner Netzwerk Lüneburger Heide, ein Unternehmens-Netzwerk für nachhaltige Regionalentwicklung.  Bei Einkauf, Mobilität, Stromversorgung usw. setzen wir, wie alle Partner des Netzwerks, auf  Nachhaltigkeit und Regionalität.
Beim regionalen Spektakel in Schneverdingen konnten wir uns erstmals  selbst präsentieren und einen Überblick über das vielfältige Angebot im Netzwerk gewinnen.
Petra Reinken ,Naturpark-Partner Netzwerk; Nikolaus Lemberg, Geschäftsführung InGe u. Astrid Prömm, Assistenz der GF InGe bei der Übergabe des Starter-Kits.

Modellprojekt Jahrgangsassistenz

Seit fast einem Jahr beteiligen wir uns im Modellprojekt Jahrgangsassistenz, dass der Landkreis Harburg an zunächst 5 Grundschulen, darunter Garstedt und Salzhausen/Eyendorf etabliert hat. Ende Mai wurde im Jugendhilfeausschuss eine erste Zwischenbilanz gezogen. Der Winsener Anzeiger bringt das Ergebnis auf den kurzen Nenner „Schule, wie sie sein soll“ und erläutert: „Katrin Richter-Fuss, Leiterin der Abteilung Jugend und Familie im Kreishaus, und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking haben das Modellprojekt gemeinsam mit den Schulen und den Trägern angeschoben. Selten hat man in einer Evaluation mehr Begeisterung gesehen, als in diesem Fall. Die Schulleitungen, die Lehrer, die Träger und die Erzieher waren richtiggehend glücklich bei ihrer Bilanz.“ Dem ist nicht viel hinzuzufügen, außer: ab August arbeiten wir mit zwei weiteren Kolleg*innen in der Jahrgangsassistenz und begleiten dann nicht nur die ersten Jahrgänge – wie bisher – sondern auch die künftigen zweiten Klassen.

Mitarbeiter-Portrait


Ramona Brehmer ist seit September 2023 als Pflegefachkraft im Team Salzhausen tätig. Neben Ihrer Arbeit in der Ambulanten Pflege ist sie als Praxisanleitung für die praktische und theoretische Ausbildung unserer Pflegefachkraft-Azubis zuständig. Mit großem Engagement begleitet sie die Auszubildenden durch die Ausbildung bis hin zur Abschlussprüfung. Sie freut sich sehr über neue Azubis ab August 2024!
Viele Informationen zum Ausbildungsberuf Pflegefachkraft finden sich im Video des Ausbildungsnetzwerks Pflege. Hier kommt auch unser Azubi Salah zu Wort! Bei Interesse an einer Ausbildung einfach online über das Bewerbungsformular melden!

Veranstaltungsraum gesucht?

Wir bieten für Vereine, Institutionen und Privatleute im Generationenhaus in Salzhausen und in Winsen Scharmbeck schöne, große Räume zur externen Nutzung. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website!

Willkommen im Klub

Aktuelle Veranstaltungen:

Freitag,  07. Juni 2024  um 15.00 Uhr Handy- und Smartphone Kurs mit Dr. Karsten Zwirner

Freitag, 14.Juni 24 Wolfgang Krause, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Salzhausen, zu Gast bei Willkommen im Klub

Mittwoch, 25. September 24 Tagesausflug nach Walsrode
 Bitte jetzt schon vormerken und anmelden!
Freuen Sie sich unter anderem auf eine Fahrt mit der  Schmalspurbahn "Wilde Erika" durch die Böhmischen Dörfer bei Walsrode.
Mitarbeiter- Jubiläum
wir freuen uns, weitere Jubiläen bekanntzugeben:
Ihr  Betriebsjubiläum feierten am 01.05.24 Petra, seit 5 Jahren tätig als Pflegerin in der Ambulanten Pflege in Salzhausen und am 28.05.24 Jutta, 15 Jahre Pflegefachkraft im Team Winsen sowie am 01.06.24 Katja, seit 5 Jahren ebenfalls im Team Winsen und der Schulkindbetreuung Garstedt. 
Wir gratulieren allen Jubilarinnen auch auf diesem Wege sehr herzlich!

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Interessengemeinschaft e.V. Ambulante Pflege
Nikolaus Lemberg
Am Paaschberg 8
21376 Salzhausen
Deutschland

04172-961864